Die Bürgervereinigung Peiting setzt sich für eine unabhängige und transparente Kommunalpolitik in unserer Heimatgemeinde ein. Wir sind parteiunabhängig und legen großen Wert darauf, dass bei Abstimmungen im Gemeinderat jeder Einzelne seine Entscheidung frei und unbeeinflusst von Fraktionszwängen oder Parteiideologien treffen kann. Wir engagieren uns für eine offene und faire Diskussion, in der alle Meinungen gehört werden.
Da wir im Marktgemeinderat die Bürger Peitings und nicht unsere persönlichen Meinungen vertreten, stehen bei uns die Interessen der Peitingerinnen und Peitinger an erster Stelle.
Wir stehen für praxisorientierte Entscheidungen und nachhaltige Ortsentwicklung mit Bedacht und Weitsicht.
Unser Ziel ist es eine lebendige und zukunftsorientierte Kommunalpolitik zu fördern, bei der an Traditionen festgehalten wird, ohne das aktuelle Zeitgeschehen aus den Augen zu verlieren.
Die gegenwärtigen Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sind uns dabei ebenso wichtig, wie die langfristige Entwicklung unserer Marktgemeinde.
Am Dienstag den 10.10.2023 um 19:00 Uhr findet im Sparkassensaal eine öffentliche Marktgemeinderatssitzung statt.
Folgende Tagesordnungspunkte werden am 10.10.2023 behandelt:
Am 26.09.2023 fand eine Marktgemeinderatssitzung im Sparkassensaal statt.
Folgende Tagesordnungspunkte wurden dabei behandelt:
Informationen folgen
1. Vorstand: Franz Seidel
2. Vorstand: Sebastian Forster
Schriftführer: Hans Schleich
Kassier: Josef Sellmaier
1. Vorstand: Franz Seidel (m.r.), 2. Vorstand: Sebastian Forster (r.), Schriftführer: Hans Schleich (l.), Kassier: Josef Sellmaier (m.l.)
Bürgervereinigung Peiting
Raiffeisenbank Pfaffenwinkel
IBAN: DE40 7016 9509 0000 0299 98
BIC: GENODEF1PEI
Ab einem Betrag von 50 € stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus. Bitte geben Sie dies gesondert an, oder wenden Sie sich direkt an uns.